Akademie der Künste
Akademie der Künste
![]() |
Szyszkowitz-Kowalski - Archiv 2009 haben Szyszkowitz und Kowalski aus einem Großteil ihrer Arbeiten,
|
Insgesamt sind Tausende von Original-Zeichnungen sowie Pläne, Fotografien und Modelle, darunter auch die Materialien zum Kulturzentrum Großlobming in der Steiermark, zur Küppersbuschsiedlung Gelsenkirchen der Internationalen Bau-Ausstellung Emscherpark, zum Studienzentrum der Universität Graz und dem Kulturzentrum St. Ulrich im Greith in der Südsteiermark übergeben worden. Das Archiv der Akademie der Künste umfasst über 1000 Einzelarchive aus allen Kunstsparten. Mit seinen umfangreichen Beständen gilt das Archiv der Akademie als bedeutendstes interdisziplinäres Archiv zu Kunst und Kultur seit 1900 im deutschen Sprachraum. |
Ausstellung Aus dem Anlass der Übergabe der Arbeitsunterlagen stellte die >> Ausstellung "Zeichnen zum Ort / Drawn from the Site"
|
Die Ausstellung "Zeichnen zum Ort / Drawn from the Site" stand im Kontext des Architekturschwerpunktes der Akademie, der sich unter dem Titel „Die Wiederkehr der Landschaft“ besonders dem städtischen und landschaftlichen Umraum widmete, einem Thema, zu dem die expressiven, auf den Stadt- und Geschichtsraum bezogenen Arbeiten von Szyszkowitz-Kowalski besondere Affinität aufweisen. Zur Ausstellung erschien ein Katalog und eine Publikation, die das Werk der Architekten Szyszkowitz-Kowalski der letzten 15 Jahren bis heute dokumentiert. |
|